Stärke dich und dein Betriebsratsgremium

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hier geht's um Eure Betriebsversammlung

Wer sitzt denn als Zuhörer:in in einer Betriebsversammlung? Welche Lern- und Menschentypen hören dort zu und wie sollten sie angesprochen werden, damit sie wirklich etwas von der BV mitnehmen können? Hemmt dich etwas daran, einen Vortrag zu halten, der in Interaktion mit den Zuhörenden geht? Wenn deine Kolleginnen und Kollegen  begeistert von eurer Betriebsversammlung sein 

sollen, Informationen aufsaugen können und sich bereits auf den nächsten Termin freuen dürfen, dann melde dich hier zum Seminar an.

Deine 2,5 Tage, nach denen du den Unterschied machst.
Ein Geheimnis verrate ich dir schon  jetzt: alles ist eine Frage der Energie...

Sichere dir jetzt deinen Seminarplatz!

Nächster Termin:
26.07. - 28.07.2023 (Anreise 25.07.)

Ort: Seehotel Töpferhaus
Alt Duvenstedt (Schleswig-Holstein)

Freistellung:
nach §37.6 BetrVG

Hier geht´s um deine Hauptaufgabe: wirklich gute Gespräche führen

Es hat etwas gedauert bis ich verstanden habe, dass Arbeitsrechtschulungen zwar extrem wichtig sind, aber gute Gesprächsführung unser Tagesgeschäft in der Betriebsratsarbeit ist!
Du möchtest die Geheimnisse guter Gesprächsführung kennen und trainieren? Ein Geheimnis verrate ich dir schon an dieser Stelle:
wer fragt, der führt.
Konflikte lösen und deine Kolleginnen und Kollegen zielorientiert beraten?

Melde dich hier zum Seminar an, wenn du mit deinen Kolleg:innen einen wirklichen Mehrwert durch ein Gespräch schaffen möchtest.


Nächste Termine folgen schon bald!
Ort:
wird noch bekanntgegeben

Freistellung:
nach §37.6 BetrVG

Systemisches Business Coaching

Hier geht´s um dich

Die Beschäftigten, die dich gewählt haben, haben eine Erwartungshaltung. Ebenso deine BR-KollegInnen sowie auch die Geschäftsführung. Umso wichtiger ist es, dass du deine Rolle und Ziele als Betriebsrat oder Betriebsratsvorsitzende/r für dich selbst gefunden hast und gefestigt bist.
Wie genau definierst du ganz persönlich, in einem 1:1 Coaching.
(Möglich ist das Coaching auch online.)

Hier geht´s ums Team

Ein Betriebsrat ist dann am stärksten, wenn alle im Gremium zusammenarbeiten. Dazu gehört, die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitglieds zu kennen und optimal zu nutzen.
Ich helfe Euch dabei ein noch stärkeres Team zu werden.

Gemeinsam stellen wir eurer BR-Team auf. Sprecht mich an und ich erstelle ein individuelles Angebot für euch.

Hier geht´s um eure Aufgaben

Weißt du wohin euer Betrieb bzw. euer Unternehmen steuert? Es macht Sinn, dass Ihr als BR nicht nur auf Unternehmensentscheidungen reagiert, sondern eure Positionen und Ziele frühzeitig entwickelt. Dazu lohnt es sich, in regelmäßigen Betriebsratsklausuren Ziele und Schritte zu definieren und zu reflektieren was bereits getan wurde. Vergesst nicht: Auch Erfolge sollten gefeiert werden! Sprecht mich an, wenn ich eure Klausur leiten darf.

Möchtest du mehr wissen?

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.